
... und warum bist du noch nicht dort?
Das Leben bietet uns allen so viele Gelegenheiten, Chancen und Möglichkeiten um die eigenen Lebensziele zu verwirklichen. Doch warum fällt es uns dann so schwer, diese auch umzusetzen? Reisen, Projekte, Beziehungen, berufliche Veränderungen oder Hobbys werden oft, aus den verschiedensten Gründen vertagt, hinten angestellt oder überhaupt aufgegeben.
Was waren deine Neujahresvorsätze? ...und was ist aus ihnen geworden? Egal wie ambitioniert wir sind, meistens werden unsere Ziele noch vor Ende Jänner wieder begraben, weil - nun ja warum eigentlich? - Ehrlich gesagt, irgendwas ist ja immer, oder?
1) es fehlt an Zeit
2) es fehlt an Geld
3) die familiären Pflichten erlauben es nicht
4) es muss erst noch dieses und jenes erreicht werden, bevor...
5) ich habe es schon so oft versucht, doch nie schaffe ich es ausdauernd zu bleiben
6) Veränderung macht mir Angst
Falls du dich in manchen dieser Punkte wieder findest: Willkommen im Club, es geht uns allen so. Doch gibt es Möglichkeiten und Werkzeuge um Ziele Realität werden zu lassen und trotz der oben stehenden Punkte seine Visionen anzugehen.
Zielarbeit beschäftigt sich mit folgenden Aspekten:
- Zieldefinition
Was will ich wirklich im Leben? Was sind meine Lebensziele? Oftmals wissen wir gar nicht was uns wichtig ist oder welche Träume, Werte, Visionen wir verwirklichen möchten. Daher ist es wichtig genau hier anzusetzen. Alltagstipp: Wenn ich nicht weiß was ich möchte, lohnt es sich auf all die Dinge zu achten die ich verabscheue, hasse, die mich aufregen... (im Alltag oder auch in den Medien) und es dann mit dem Gegenteil zu versuchen.
Ist es ein Traum oder ein Ziel? Wenn wir gerne eine eigene Insel hätten, dann ist dies wunderbar, doch sind wir wirklich bereit dafür auch das Geld heranzuschaffen, alles zu Hause aufzugeben um die Insel zu kaufen, zu verwalten, sie instand zu halten und dort zu leben? Um nicht von einem Wirbelwind an Allem fortgerissen zu werden ist es wichtig, herauszufinden welche Träume wirklich konkrete Ziele werden sollen und dann Prioritäten zu setzen.
- Zielumsetzung
Es gibt große und kleine Ziele. Manche können schnell verwirklicht werden, doch viele Ziele (Gesundheit, Erfolg, Großprojekte) machen uns zu schaffen. Denn sie benötigen eine konsequente und lange Umsetzung (Planung, Durchführung) bevor Ergebnisse greifbar werden. Hier ist es wichtig Zwischenziele und klare Schritte zu definieren und stets den nächsten Abschnitt bestmöglich zu beschreiten um so deinen Lebenszielen näher zu kommen.
- Feiern
Besonders für die eigene Motivation ist es wichtig, die Erfolge zu würdigen und sich auch die Zeit zu nehmen um diese zu feiern. Mit Ritualen, Belohnungen oder einfach einem wertschätzenden Innehalten, kann so der Blickwinkel von den bevorstehenden Herausforderungen auf den bereits zurückgelegten Weg und den eigenen Erfolg gelegt werden. Es heißt nicht umsonst: Der Weg ist das Ziel. Ich würde hierbei auch noch ergänzen: Der Weg zu den Lebenszielen darf auch Spaß machen.